Quantcast
Channel: Tschagguns – VOL.AT
Viewing all 1276 articles
Browse latest View live

Erntedankfest

$
0
0

Am Sonntag, den 15. Oktober 2017 um 10.00 Uhr wird in der Pfarrgemeinde Tschagguns das Erntedankfest gefeiert. Die Ortsbäuerinnen aus Tschagguns schmücken wie jedes Jahr die Pfarrkirche.

Die ganze Bevölkerung  ist herzlich eingeladen mitzufeiern und gemeinsam „Danke“ zu sagen! Die angehenden Erstkommunikanten und Firmlinge laden anschließend zur Agape mit Suppe und Brot im Foyer der Volksschule Tschagguns ein. Freiwillige Spenden kommen einem guten Zweck zu Gute.

Zahlreiche Trachtenträger- und trägerinnen werden erwartet.

 


Eishockeynachwuchs groß in Fahrt!

$
0
0

Beim renommierten Nachwuchsturnier für U 10 wirbelten 20 Teams in 74 Spielen übers Eis. Der Klagenfurter Nachwuchs hatte zum zweiten mal in Folge die Nase vorn. Was am Wochenende auf der Kunsteisbahn im Aktivpark beim 14. Internationalen U 10 Eishockeyturnier abging, ist europaweit einzigartig. 20 Teams aus vier Nationen, 74 Spiele, 432 Tore. Turniersieg für EC KAC zum zweiten mal in Folge. Die Vorarlberger Teams EHC Lustenau, VEU Feldkirch und SPG Montafon/Dornbirn finden sich im unteren Tabellenbereich. Soweit die Fakten. Unbeschreiblich die Atmosphäre. Man muss es einfach erlebt haben, wie die Begeisterung der jungen Spieler vom Eis auf die Fans überspringt und das Zelt erfüllt. VEHV Präsident Dr. Fussenegger und Alt-Landesrat Mag. Stemer hoben in die Bedeutung der Veranstaltung hervor. Leuchtende Kinderaugen, viel Publikum und ungeteilte Zustimmung seitens der Teilnehmer sind für das EHC Montafon Organisationsteam Ansporn genug, im Oktober 2018 das 15. Jubiläumsturnier auszurichten. Ergebnisse und Tabelle sind ersichtlich auf ehc-montafon.at.

 

Geburt von Felix Bitschnau am 26. September 2017

$
0
0

Ich bin das erste Kind von Ramona und Martin Bitschnau. Bei meiner Geburt um 16.52 Uhr im LKH Bludenz wog ich 3505 g und war 51 cm groß. Wir sind im Silbertal zu Hause.

 

60 Jahre Spielgruppe Latschau

$
0
0

Die bekannte und erfolgreiche Spielgruppe Latschau feierte ihr rundes Jubiläum. 

Was 1957 als Freizeitprojekt mit einem Einakter in der Volksschule Latschau begann, ist heute ein Verein mit 30 Mitgliedern und fixer Bestandteil der Vorarlberger Amateurtheaterszene. Seit über 40 Jahren werden im Pfarrsaal Latschau jedes Jahr abendfüllende Theaterstücke inszeniert. Zur Jubiläumsfeier im Pfarrsaal Latschau konnte Obfrau Annelies Bitschnau nicht nur Mitglieder und Ehemalige begrüßen, sondern auch Sponsoren und Ehrengäste.

Viel Prominenz

Besonders freute sie sich über die Anwesenheit beider Hausherren, dem bisherigen Pfarrer Peter Bitschnau und dem neuen Pfarrer von Tschagguns, Georg Nigsch. Nach einer kurzen Begrüßung wurde es gleich theatralisch, als ein Sketch zum Besten gegeben wurde, der sofort für beste Stimmung sorgte und mit viel Applaus bedacht wurde. Bürgermeister Herbert Bitschnau nutzte die Gelegenheit, die Wichtigkeit der Theatergruppe für Tschagguns und die Region herauszustreichen. Stellvertretend für alle Theateraktivisten wurden jene beiden Mitglieder geehrt, die am längsten dabei und immer noch aktiv sind. Irmgard Bitschnau und Siegi Loretz sind seit weit über 50 Jahren beim Verein und denken noch keineswegs an Ruhestand. Landtagsabgeordnete Monika Vonier meint: „Die die Spielgruppe Latschau gehört zu den ältesten Theatergruppen des Landes und ich hoffe, dass ihr auch in den nächsten 60 Jahren so eine Zusammenhalt und Erfolg beschieden sein wird.“

Bunt

Das vielfältige Programm umfasste auch eine Präsentation durch die vielen Jahre Theaterarbeit in Latschau. Im Laufe des Abends stellte sich heraus, dass sich noch mehr um 60 dreht. Pfarrer Peter Bitschnau feierte in diesem Jahr bereits sein 60jähriges Priesterjubiläum und der neue Hausherr des Pfarrsaals, Pfarrer Georg Nigsch, wurde zu Beginn des Jahres 60 Jahre alt. Bei so viel Gleichklang war es nur logisch, dass er der Theatergruppe auch in Zukunft die Nutzung des Pfarrsaals im bisherigen Umfang zusagte. Die Theatergruppe bedankte sich und ließ durchblicken, bereits an der nächsten Produktion zu arbeiten, die nach Ostern im kommenden Jahr Premiere feiern wird.

 

 

Rüttimann und Unterweger auf dem obersten Treppchen

$
0
0

Janika Rüttimann und Julia Unterweger von Golfclub Montafon sicherten sich am Wochenende bei den Österreichischen Jugend-Matchplaymeisterschaften in Bad Tatzmannsdorf, wie auch im schon im vergangenen Jahr, die Titel in den Klassen U18 und U21. Die Finalmatches entschieden Rüttimann am 18 Loch 2 auf und Unterweger gewann ihr Match am 16 Loch 4&2. Chantal Düringer verlor das kleine Finale auf dem ersten extra Loch und erreichte damit den vierten Platz in der Klasse U18.

Rüttimann, Unterweger und Jäger im Nationalteam

$
0
0

Janika Rüttimann und Julia Unterweger vom Golfclub Montafon und Claus Jäger vom GC Monfort werden auch im kommenden Jahr Mitglieder der österreichischen Golf-Nationalmannschaft sein. Damit werden die guten Leistungen der drei talentierten Vorarlberger Amateurgolfer wie schon im Vorjahr vom Österreichischen Golfverband gewürdigt. Für die drei Golfer bedeutet diese neuerliche Einberufung deutlich verbesserte Trainingsmöglichkeiten, Wintertrainingslager im Süden und Trainingskurse in Österreich stehen schon in Bälde wieder auf dem Plan.

15 Einsätze und mehr als 20 Proben

$
0
0

Tschagguns. (sco) Wie schnell die Zeit vergeht – in wenigen Tagen sind schon wieder Allerheiligen und Allerseelen. 

Die Ortsfeuerwehr blickt auf rund 15 Einsätze (z. B. aufgrund von Verkehrsunfällen, Wasserschaden, Ölspuren) während der ersten zehn Monate dieses Jahres zurück. Die Alarmierung erfolgte großteils still. Darüber hinaus versammelten sich die ungefähr 50 aktiven Feuerwehrleute zu zehn Frühjahrs- und acht Herbstproben. Auf dem Programm standen überdies drei bis vier Zusatzproben, die in diesem Jahr gemeinsam mit den Feuerwehren Latschau und Schruns durchgeführt wurden.

Sicherungsmaßnahmen getroffen

Das Themenbild entstand in der ersten Augusthälfte, als die Ortsfeuerwehr zu einem Zwischenfall auf der Bitschweilstraße gerufen wurde. Ein Autofahrer aus dem benachbarten Ausland war damals beim Rückwärtsfahren auf der engen Straße über den Fahrbahnrand hinaus geraten. Die mit Mannschaftstransport- und Löschfahrzeug sowie zwölf Mann in den Einsatz geeilte Ortsfeuerwehr Tschagguns sicherte das Fahrzeug und unterstützte anschließend dessen Bergung durch ein Bludenzer Unternehmen. Verletzt wurde niemand.

Notfall hinter verschlossener Türe

$
0
0

Tschagguns. (sco) Die Ortsfeuerwehr Tschagguns, das Rote Kreuz und die Polizei wurden Samstagfrüh in Tschagguns zu einem Notfall hinter verschlossener Türe gerufen.

Rasch waren die Einsatzkräfte zur Stelle, um einem Pensionisten zu helfen, der am Boden seines Hauses liegend vorgefunden worden war. Wie der Tschaggunser Feuerwehrkommandant Martin Wischenbart auf Anfrage mitteilte, war der Patient nach dem Vorfall erfreulicherweise ansprechbar. Im Einsatz standen 17 Florianijünger, unter ihnen auch der Feuerwehr-Notarzt, zwei Rettungssanitäter des Roten Kreuzes und zwei Beamte der Polizei.


Taufe von Sophie Sandrell

$
0
0

Tschagguns. Die Eltern Rebecca und Georg Sandrell feierten die Taufe ihrer Tochter Sophie am Sonntag, den 8.10.2017 im Venser Bild mit Pfarrer Hans Tinkhauser. Die Taufpaten Mirjam Kofler und Alexander Marent standen der jungen Familie gerne zur Seite.

 

 

Geburt von Robin Mangeng am 26. Oktober 2017

$
0
0

Als zweites Kind meiner Eltern, Claudia und Philipp Mangeng, kam ich nach Jonas im LKH Bludenz zur Welt. Ich wog 3620 g und war 52 cm groß. Mit meiner Familie wohne ich in Tschagguns.

 

Traditionsverein WSV Tschagguns sucht Obmann

$
0
0

Tschagguns. Am 24. Oktober lud der WSV Tschagguns zur 95. JHV ein.

Obmann Peter Türtscher begrüßte alle Gäste, blickte auf ein ereignisreiches Vereinsjahr mit Renneinsätzen am Golm und im Schanzenzentrum zurück, bedankte sich bei allen Ehrenamtlichen, beim Trainerteam für seinen Einsatz, bei den Sponsoren für die Unterstützung. Auch der Schülerkader rund um Trainer Manfred Bitschnau konnte auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken.

Nach den Ehrungen langjähriger Mitglieder und Funktionäre stand die JHV im Zeichen der Neuwahlen. Nach monatelanger Suche konnte leider kein Obmann gefunden werden. Als Zwischenlösung konnte nun der alte Vorstand nochmals für die Wintersaison gewonnen werden. Unterstützt wird dieser von der neu gewählten Kassierin Daniela Gantner und dem Großteil der altbewährten Vereinsfunktionäre.

Abschließend blickte Ehrenobmann Helmut Marent noch auf 110 Jahre Vereinsgeschichte zurück.

Obmann gesucht
Liegt auch dir der WSV Tschagguns am Herzen? Möchtest du, dass dieser Traditionsverein auch nach dem Winter noch weiterbesteht? Dann melde dich! Mehr Infos und ein ausführlicher Bericht unter www.wsv-tschagguns.at

 

Angelobung in Tschagguns

$
0
0

Bilder zur Angelobung der Rekruten in Tschagguns.

Kneipp Aktiv Club Montafon

$
0
0

VORTRAG mit CATHARINA RIEP „KNEIPP-ANWENDUNGEN MIT WICKEL“ Wir erlernen die Technik des richtigen Anlegens verschiedener Kneipp Wickel.

Die selbstständige Masseurin lässt jede/n Teilnehmer/in selbst Hand anlegen.

Wann: Donnerstag 9. November 2017 um 19.00 Uhr

Wo:  Im Sitzungssaal des Gemeindeamts Tschagguns

Mitglieder € 8,– Nichtmitglieder € 10,–

Anmeldung /Info: Erna Ganahl Tel 0664 2721377

 

 

Taufe von Sarah Juen

$
0
0

Tschagguns. Auf den Namen Sarah Juen wurde der Sonnenschein von Michaela und Reinhard Juen am Sonntag, den 08.10.2017 in der Kirche Latschau von Pfarrer Mag. Hans Tinkhauser getauft.

Mit den Eltern freuen sich die Paten Sabrina Kinzl und Stefan Kinzl. Anschließend wurde zu Hause gemütlich gefeiert.

 

 

Taufe von Anna-Lena Keßler

$
0
0

Tschagguns. In der Pfarrkirche Tschagguns erhielt Anna-Lena am 22. Oktober 2017 das Sakrament der Taufe. Die Eltern Bettina Keßler und Patrick Düngler wählten als Paten für Ihre Tochter Jasmin Düngler und Julia Keßler.


Lukas Thöny erzielt Winning Goal

$
0
0

Im ersten Spiel des VEHL 1 Grunddurchgangs bezwingt der EHC Montafon den HC Walter Buaba Rankweil mit 4:3 (2:1; 1:2; 1:0). Eine kampfbetonte Partie, in der beide Teams ihre Möglichkeiten ausloten. Zwei Minuten nach Anpfiff passt Simon Inkert auf Martin Malinsky und dieser netzt zum 0:1 für Rankweil ein. Eine Minute darauf gleicht Patrick Ganahl auf Zuspiel von Marc Colleoni zum 1:1 aus. Montafon wacht auf, jedoch Fehlpässe kosten Kraft und verhindern vorerst Zählbares. Aber nach 12 Minuten kracht es. Nach Vorarbeit von Markus Stengele versenkt Patrick Ganahl die Scheibe unhaltbar im Kreuzeck. Die 2:1 Pausenführung währt nur kurz. Unmittelbar nach Drittelbeginn läuft die Scheibe von Lucas Beck auf Maximilian Preiss und David Keckeis finalisiert das 2:2. Marc Colleoni erhöht auf Pass von Patrick Peter und Patrick Schonaklener auf 3:2. Aus einem Gestocher heraus resultiert fünf Minuten vor der Drittelsirene der 3:3 Ausgleich. Torschütze Martin Malinsky. Im Schlussdrittel macht Montafon das Spiel, Rankweil setzt auf Konter, scheitert aber an Goalie Dominik Dieber. In Minute 47 schießt unter Mithilfe von Manuel Romagna und Patrick Peter Lukas Thöny das Winning Goal zum 4:3.

 

Taufe von Sarah Juen

$
0
0

Tschagguns. Auf den Namen Sarah Juen wurde der Sonnenschein von Michaela und Reinhard Juen am Sonntag, den 08.10.2017 in der Kirche Latschau von Pfarrer Mag. Hans Tinkhauser getauft.

Mit den Eltern freuen sich die Paten Sabrina Kinzl und Stefan Kinzl. Anschließend wurde zu Hause gemütlich gefeiert.

 

 

3:0 Erfolg gegen EHC Alge Elastic Lustenau

$
0
0

Die Durststrecke für die Sticker hält an. EHC Montafon wird als Titelverteidiger der Favoritenrolle gerecht und bringt ein verdientes 3:0 (0:0; 2:0; 1:0) ins Trockene. Wollen die Sticker nach einem Sieg und drei Niederlagen auf die Siegerstraße zurückkehren, müssen sie am Samstag im Aktivpark gegen Montafon punkten. Daraus wird nichts. Durch konsequentes Forechecking und schnelles Umschaltspiel geraten die Gäste unter Dauerdruck, aber Goalie Gernot Fally hält sein Team im Spiel. Mit 0:0 geht es ins zweite Drittel. Erst das 1:0 durch Adrian Tschofen auf Vorlage von Lukas Thöny bricht das Eis. Zwei Minuten darauf versenkt Patrick Schonaklener auf Pass von Mathias Perzl die Scheibe punktgenau zum 2:0 im rechten Kreuzeck. Ab diesem Doppelschlag nimmt Montafon das Heft endgültig in die Hand. Im Schlussdrittel spielt die Musik im Lustenauer Verteidigungsdrittel. Die Offensive bringt zunächst nichts, ehe Patrick Schonaklener auf Zuspiel von Lukas Thöny mit seinem zweiten Treffer den 3:0 Endstand fixiert.

 

Taufe von Emilia Edigna Keßler

$
0
0

Am 12. November 2017 wurde der Sonnenschein von Jasmin und Michael Keßler in der Pfarrkirche Tschagguns von Pfarrer Hans Tinkhauser auf den Namen Emilia Edigna getauft. Gerne übernahmen Kerstin Keßler und Alex Dietrich das Amt der Paten. 

Konzert Estrela - Journey to Brazil

$
0
0

Tschagguns. Eine unterhaltsame Reise durch die brasilianische Musik:  groovige Sambas, sanfte Bossas, schwungvolle Baiaos und Choros – lassen sie sich entführen in die klangvolle Welt Brasiliens am 2. Dezember 2017!

Aleksandra Lartseva          Violine, Gesang

Susanne Scheier                 Gitarre, Gesang

 

 

Samstag, 2.12.2017   19:00 Uhr

auf Werner Salgeber’s Dachboden, Alpilaweg 2, Tschagguns

 

 

 

Viewing all 1276 articles
Browse latest View live